Ohrringe können mehr als nur hübschen Schmuck darstellen. Sie können dabei helfen, verschiedene Gesichtsformen zu unterstreichen und zusätzlich Highlights zu setzen. Der Schlüssel dazu besteht darin, die Form der Ohrringe auf die jeweilige Gesichtsform abzustimmen und auf die Wirkung zu achten, die sie erzielen. Durch ihre Position nahe am Gesicht können Ohrringe besonders effektiv dazu beitragen, die individuelle Schönheit hervorzuheben und jeden Look aufzuwerten. In diesem Artikel beleuchten wir die unterschiedlichen Gesichtsformen und die passenden Ohrringe dazu.
Die verschiedenen Gesichtsformen
Bevor man die richtigen Ohrringe auswählen kann, ist es wichtig zu wissen, welche Gesichtsform man selbst hat. Die primären Gesichtsformen sind oval, rund, herzförmig und eckig. Ein ovales Gesicht ist länger als breit, mit einer sanft abgerundeten Kinnlinie. Ein rundes Gesicht weist eine gleichmäßige Breite und Länge auf, während ein herzförmiges Gesicht durch eine breite Stirn und ein schmales, spitzes Kinn gekennzeichnet ist. Ein eckiges Gesicht weist eine starke Kieferlinie auf, die nahezu so breit ist wie die Stirn.
Ohrringe für ovale Gesichtsformen
Oval geformte Gesichter sind in der Regel sehr symmetrisch, wodurch sie nahezu alle Ohrringarten tragen können. Dies gibt ihnen die Freiheit, mit einer Vielzahl von Stilen und Längen zu experimentieren. Längliche Ohrringe, wie zum Beispiel Tropfen oder Creolen, helfen jedoch dabei, die Symmetrie weiter zu unterstreichen und das Gesicht optisch zu verlängern.
Ohrringe für runde Gesichtsformen
Bei runden Gesichtsformen ist das Ziel oft, das Gesicht optisch zu verlängern und dadurch die Rundheit weniger zu betonen. Lange, abfallende Ohrringe können hier Wunder bewirken. Sie ziehen das Auge nach unten und erzeugen eine Illusion der Länge. Ohrringe mit eckigen oder geometrischen Formen können ebenfalls hilfreich sein, da sie einen interessanten Kontrast zur Rundheit des Gesichts bieten.
Ohrringe für herzförmige Gesichtsformen
Bei einem herzförmigen Gesicht kann das Ziel darin bestehen, das schmale Kinn optisch zu verbreitern und die breite Stirn etwas zu verringern. Chandelier-Ohrringe, die in der Mitte schmal und an den Enden breiter sind, können dazu beitragen, das Gesicht auszugleichen. Auch runde Creolen können diesen Ausgleichseffekt unterstützen.
Ohrringe für eckige Gesichtsformen
Für eckige Gesichtsformen sind runde Ohrringe sehr schmeichelhaft. Sie helfen, die scharfen Linien und Winkel zu mildern und tragen dazu bei, ein sanfteres, weicheres Bild zu erzeugen. Große Creolen, runde Ohrstecker und andere kreisförmige Designs sind daher ideale Optionen.
FAQ Häufig gestellte Fragen zum Thema
Kann ich Ohrringe tragen, die nicht zu meiner Gesichtsform passen?
Natürlich, an erster Stelle steht immer, was Ihnen gefällt. Diese Anleitung gibt lediglich Ratschläge, welche Ohrringformen Ihre individuelle Gesichtsform möglicherweise besonders gut unterstreicht.
Kann ich meine Gesichtsform verändern?
Ihre natürliche Knochenstruktur und die Konturen Ihres Gesichts können nicht per natürlicher Veränderung modifiziert werden. Sie können jedoch durch Make-up oder den richtigen Haarschnitt optische Illusionen erzeugen.
Haben Männer und Frauen die gleichen Gesichtsformen?
Ja, Männer und Frauen können dieselben Gesichtsformen haben. Die Empfehlungen für Ohrringe in dieser Anleitung gelten daher für alle Geschlechter.